7075-Euro-Spende ermöglicht Hebammen-Projekt im DRK-Familienzentrum
Dank einer Spende in Höhe von 7075 Euro kann das DRK-Familienzentrum Broitzemer Straße/Ilmweg sein Hebammenprojekt für junge Mütter aus der Weststadt und dem Westlichen Ringgebiet fortsetzen.

Einmal pro Woche arbeitet die Hebamme und Elterntrainerin Kathrin Husen mit jungen Müttern, dabei geht es um Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft, aber auch zum Beispiel um Still- und Ernährungsberatung.
Kathrin Husen war schon einmal im Einsatz für das Familienzentrum. Aufgrund der großzügigen Spende des früheren Geschäftsführers der Nibelungen-Wohnbau-Gesellschaft, Rüdiger Warnke, an den Verein Stadtteilentwicklung Weststadt konnte das Hebammen-Projekt des DRK-Familienzentrums jetzt neu aufgelegt werden. Der Verein hat dazu mit dem Roten Kreuz eine Kooperationsvereinbarung getroffen.
Bei der Übergabe der Spende für ein soziales Projekt zwischen dem Verein Stadtteilentwicklung Weststadt und dem DRK-Familienzentrum besuchten Rüdiger Warnke sowie Joachim Blätz von der Baugenossenschaft Wiederaufbau und Katharina Schulze von der Nibelungen Wohnbau das Familienzentrum Krippe Ilmweg in der Weststadt mit Einrichtungsleiterin Beate Hudalla. Joachim Blätz und Katharina Schulze vertreten den Verein Stadtteilentwicklung Weststadt im Vorstand beziehungsweise in der Geschäftsführung.
Rüdiger Warnke war 2018 in den Ruhestand gegangen und hatte anlässlich seiner Abschiedsfeier statt Geschenken Geld erbeten, das er für ein soziales Projekt spendete. Der Verein, den er im Jahr 2008 selbst mitgegründet hatte, hat seinen Sitz seit zwei Jahren im neu gebauten Nachbarschaftszentrum Haus der Talente an der Ecke Elbestraße/Saalestraße in der Weststadt. Die DRK-Krippe Ilmweg 40, Außenstelle des Rotkreuz-Familienzentrums Broitzemer Straße, liegt Zaun an Zaun mit dem Nachbarschaftszentrum.