DRK setzt ein Zeichen für eine offene Gesellschaft
Anlässlich des Tages der offenen Gesellschaft 2019 werden am Wochenende vom 14. bis 17. Juni 100 Plakate an Fenstern im öffentlichen Raum der Stadt Braunschweig zu sehen sein.

Die Plakate sollen alle Braunschweiger und Gäste der Stadt zum Nachdenken anregen. Sie sollen sich angesprochen fühlen, sich aktiv am demokratischen Leben zu beteiligen. Außerdem soll dazu angeregt werden, sich gemeinsam für Geflüchtete und Migranten, gleich welchen Geschlechts, einzusetzen, sowie für Toleranz und Demokratie stark zu machen.
Die Aktion wird initiiert von der Braunschweiger Arbeitsgruppe der Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen (KMN), die es landesweit seit dem Jahr 2000 gibt. Sie ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Beratungsstellen, Fachdiensten und Institutionen für Zugewanderte. Die Leitung des Regionalverbundes Braunschweig liegt bei der Flüchtlingshilfe Refugium. Das Rote Kreuz beteiligt sich mit der DRK Braunschweig-Salzgitter Sprungbrett gGmbH an der Aktion.
Hier sehen Sie das Plakat zur Aktion.
Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Aktion.