Gaußschüler und Bewohner unseres Seniorenheims treffen sich regelmäßig
Eine besondere Zusammenarbeit hat sich zwischen Schülern aus dem Gymnasium Gaußschule am Löwenwall und dem Rotkreuz-Seniorenheim Steinbrecherstraße entwickelt. Seit zweieinhalb Jahren bietet das Gymnasium in Braunschweig eine „Rolli-Arbeitsgemeinschaft“ an, um Schüler zwischen den Jahrgangsstufen 7 und 11 einen Einblick in den Alltag von älteren Menschen zu ermöglichen und damit den Kontakt zwischen Generationen herzustellen.

Auch die Braunschweiger Zeitung hat jetzt über das gemeinsame, im Sommer 2017 gestartete Projekt berichtet. Sie schreibt unter anderem: „Alle drei Wochen besuchen Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 11 das Seniorenheim, wo es eine wöchentliche Erzählrunde mit Bewohnern mit und ohne Demenz gibt. Entweder beteiligen sich die Schüler an Biografie-Gesprächen mit den 71 bis 92 Jahre alten Rentnern oder sie ermöglichen den Senioren zusammen mit dem Personal aus dem DRK-Heim Rollstuhl-Ausflüge in die Umgebung, etwa auf den Wochenmarkt im östlichen Ringgebiet, ins Museum oder in einen der nahe gelegenen Parks.“
Im vergangenen Jahr hatten Senioren und Schüler gemeinsam vier Jahreszeiten-Kreuze für die nach Anmeldung auch für Besucher offenen Gottesdienste im Seniorenheim gebastelt. In diesem Jahr wurde das Thema, dem christlichen Glauben künstlerisch Ausdruck zu verleihen, fortgesetzt, erklärte Esther Wittmaier, Teamleiterin der zusätzlichen Betreuung und auch ehrenamtliche Seelsorgerin im Seniorenheim. Entstanden sind in dreimonatiger gemeinsamer Arbeit Krippenfiguren, die im Gruppentreff des Heimes ausgestellt sind.
Lesen Sie hier den Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 12. Dezember 2019.
Hier gelangen Sie zu den Seiten des Seniorenheims Steinbrecherstraße.