Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.

Adolfstraße 20
38102 Braunschweig

Tel.: 0531 220 31 0
Fax: 0531 220 31 33
Mailkontakt

Das DRK-Juze Wenden öffnet seinen Garten für Familien zum Spielen und Toben!

Das ist eine tolle Nachricht für alle Kinder und Eltern vor allem aus Wenden, Thune und Harxbüttel, dem Haupt-Einzugsbereich des DRK-Juze Wenden. Das Kinder- und Jugendzentrum im Heideblick 22 öffnet seinen großen Garten ab sofort montags, dienstags, mittwochs und freitags stundenweise für Eltern mit ihren Kindern für eine Spiel- und Tobe-Stunde. Weiterlesen

Masken-Nähanleitung in mehreren Sprachen – und Masken-Spende der Öffentlichen Versicherung

Die Bundesregierung empfiehlt jetzt dringend das Tragen von Schutzmasken – zumindest beim Einkaufen, beim Besuch öffentlicher Einrichtungen sowie in Öffentlichen Verkehrsmitteln –, um Mitmenschen vor möglichen Ansteckungen zu schützen. Weiterlesen

Aktuelle Corona-Infos in mehreren Sprachen, Leichter Sprache und Gebärdensprache

Wenn Sie Menschen mit ausländischen Wurzeln kennen, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, aber sich auch dringend über das Coronavirus und seine Auswirkungen, Übertragungswege sowie aktuelle Einschränkungen im öffentlichen Leben in Deutschland informieren wollen, bieten wir auf dieser Seite verschiedene Links. Außerdem finden Sie unten auf der Seite Links des Landes Niedersachsen zu Informationen in leichter Sprache sowie zu einem Video in Gebärdensprache. Wenn Sie Leute aus den Zielgruppen kennen, informieren Sie diese bitte über die Angebote. Weiterlesen

Neue Braunschweiger berichtet über KaufBar, Lieferservice und kleine Gesten

Mit der Titelgeschichte und einer Fortsetzung Im Innenteil berichtet am Samstag, 18. April, die Anzeigenzeitung „Neue Braunschweiger“ (nb) über die kreative Arbeit der KaufBar während der Corona-Pandemie und der Fortsetzung der Beratungstätigkeiten der Sprungbrett gGmbH. Weiterlesen

Hilfe gegen Missbrauch – „Kinder müssen wissen: Sie sind jetzt nicht alleine!“

An alle Kinder und Jugendlichen – und Erwachsenen: Niemand darf dir Gewalt antun, dich schlagen, dich mit Worten fertig machen, dich anfassen, wo du es nicht willst. Aber trotzdem kann das in der eigenen Familie passieren. Gerade jetzt, wo alle zuhause sein sollen, wo viele Eltern und Geschwister gestresst sind. Weiterlesen

Allein mit deinen Problemen? Darüber reden hilft! „Nummer gegen Kummer“ weitet Erreichbarkeit aus

Das Bundesfamilienministerium informiert darüber, dass die telefonischen Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern am Telefon und in der Online-Beratung während der Corona-Krise kurzfristig ausgeweitet worden sind. Weiterlesen

Grundschüler der Hans-Georg-Karg-Schule sagen mit bunten Blumen „Danke“!

Schülerinnen und Schüler der Hans-Georg-Karg-Schule, der Grundschule des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) in Braunschweig, haben in den Tagen vor Ostern fleißig bunte Blumen gebastelt und beschrieben, um Mitarbeitenden des Roten Kreuzes und anderer Organisationen und Pflegeeinrichtungen für ihren täglichen Einsatz zu danken und sie aufzumuntern. Weiterlesen

DRK-Nachbarschaftshilfe Am Wasserturm weitet telefonische Erreichbarkeit aus

In Absprache mit dem Seniorenbüro der Stadt Braunschweig weiten die DRK-Nachbarschaftshilfe Am Wasserturm und auch alle anderen zwölf flächendeckend in Braunschweig verteilten Nachbarschaftshilfen ihre Telefonsprechzeiten deutlich aus. Einzugsgebiet der DRK-Einrichtung sind das Östliches Ringgebiet Süd, das Magni-Viertel und die Innenstadt. Weiterlesen

Kinder zu Hause - Informationen und Tipps für Eltern

Liebe Eltern und Sorgeberechtigten, Corona – mitsamt seinen vielfältigen Herausforderungen – ist derzeit das Thema, um das sich vieles dreht. Das öffentliche Leben ist heruntergefahren. Weiterlesen

KaufBar bietet ab 1. April Abhol- und Lieferservice für Mittagessen

Einen neuen Service bietet die DRK-KaufBar ab Mittwoch, 1. April: Nachdem die Rotkreuz-Einrichtung in der Helmstedter Straße 135 als Café/Restaurant sowie soziokulturelle Veranstaltungszentrum geschlossen hat, um mitzuhelfen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat das DRK-KaufBar-Team für alle Stamm- sowie neue Gäste ihr Angebot umgestellt und angepasst und richtet montags bis freitags zwischen 12 und 15 Uhr einen Abhol- und Lieferservice ein. Weiterlesen