Begegnungsstätte - Das bieten wir Ihnen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit regelmäßigen und zeitlich begrenzten Angeboten der Begegnungsstätte Am Wasserturm in Braunschweig. Unter anderem gibt es bei uns auch einen Seniorenkreis. Die Begegnungsstätte ist grundsätzlich für alle Altersgruppen offen.

Ansprechpartnerin
Mandy Lüneburg
Tel.: 0531 80 11 07 10
Fax: 0531 80 11 07 29
Mailkontakt
Begegnungsstätte Am Wasserturm
Hochstraße 13
(Eingang über den Hof)
38102 Braunschweig
Sprechzeiten:
Mi. 10 - 13 Uhr
Einladung zur Skat-Runde
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, veranstalten wir in der DRK-Begegnungsstätte Am Wasserturm in der Hochstr. 13 in Braunschweig (Eingang über den Hof) eine Skat-Runde. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr. Sie ist offen für alle. Jede*r ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kaffee ist gesorgt.
Unsere neue Näh-Gruppe, jeden zweiten Freitag
Unsere neue Näh-Gruppe trifft sich jeden zweiten Freitag (in den geraden Kalenderwochen) von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nähmaschinen (und Schnittmuster) müssen selbst mitgebracht werden. Alle, die Lust auf Nähen in Gemeinschaft haben, sind herzlich willkommen. Die Gruppe soll der Gemeinschaft, dem Austausch, der Unterstützung und Inspiration dienen.
Seniorenkreis
Sobald der nächste Seniorenkreis stattfindet, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Unser regelmäßiges Kursangebot
Aktuelle Kursangebote in der Begegnungsstätte.
Melden Sie sich bei den einzelnen Angeboten an – oder kommen Sie einfach bei uns vorbei.
Qi Gong startet wieder
Unser Qi Gong-Kursus startete am 15. Oktober 2024 (8 Termine, jeweils dienstags 16 bis 17 Uhr, zu einem Preis von 45,00 Euro. Wir haben noch Plätze frei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da der Kursus fortlaufend ist. Nähere Infos und Anmeldung bei der Kursleitung Frau Starck unter 0531/ 798413 oder im Büro der Begegnungsstätte unter 0531/ 80110710.
Zusätzliche Infos zu einigen unserer Kurse
- BA KI DO - Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Frauen 40+
Qi Gong-Kursus, jeweils dienstags 16 bis 17 Uhr. - Tai Chi Chuan (Meditation in Bewegung). Der Kursus ist auch für Menschen mit Behinderungen/Einschränkungen geeignet.
- Fit im Kopf
- Gymnastik 60+
- Yoga im Sitzen
Erste Hilfe für Senioren

Dieser Kursus ist kein Erste-Hilfe-Komplettangebot, wie es das DRK sonst in Tageskursen anbietet. Vielmehr sind die Inhalte speziell auf den Bedarf von Senioren ausgerichtet. Bei dem Angebot „Erste Hilfe für Senioren“ gibt es einen Überblick über erste notwendige Schritte bei einem Notfall, etwa stabile Seitenlage oder Wiederbelebung. Thematisiert werden auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie sie zu erkennen sind und welche Maßnahmen getroffen werden sollten, bevor ein Notarzt eintrifft.
Die Termine für die nächsten Kurse finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Erste-Hilfe-Kurse. Dort finden Sie weitere Informationen und können sich auch gleich online anmelden. Anmeldungen sind auch per Mail oder Telefon auch über die DRK-Begegnungsstätte, Tel. 0531 – 80110710, begegnungsstaette(at)drkbssz.de, möglich. Auch in der Begegnungsstätte können Sie die nächsten Termine erfragen. Die Teilnahme kostet jeweils 25 Euro pro Person.
Erste Hilfe für Großeltern

Opa und Oma mit dem Enkelkind unterwegs – und dann passiert’s: Der Schützling fällt vom Spielgerät, stürzt mit dem Fahrrad oder Roller – oder beim Wettrennen, natürlich auf Schotter ... die Haut abgeschrammt, vielleicht fließt Blut, auf jeden Fall schreit das Kind!
Der DRK-Kreisverband bietet daher im Rahmen von dreistündigen Praxiskursen eine Einführung in das Thema „Erste Hilfe für Großeltern“ an. Dabei wird gezeigt, wie mit solchen Verletzungen umzugehen ist, wie einfache Wunden versorgt werden, wie Unfälle generell vermieden werden können. Zudem gibt es Tipps und Tricks für den Alltag.
Die Termine für die nächsten Kurse finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Erste-Hilfe-Kurse. Dort finden Sie weitere Informationen und können sich auch gleich online anmelden. Anmeldungen sind auch per Mail oder Telefon auch über die DRK-Begegnungsstätte, Tel. 0531 – 80110710, begegnungsstaette(at)drkbssz.de, möglich. Auch in der Begegnungsstätte können Sie die nächsten Termine erfragen. Die Teilnahme kostet jeweils 25 Euro pro Person.
Erste-Hilfe-Kompaktkursus für fahrradfahrende Senioren

Das DRK-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter bietet für fahrradfahrende Senioren ab sofort spezielle Erste-Hilfe-Kompaktkurse.
In diesem Kursus lernen Sie unter anderem, auf akute Unfallsituationen mit dem Fahrrad zu reagieren, eine Fahrradunfallstelle mit einfachsten Mitteln abzusichern sowie wichtige Tools, das richtige Equipment und Tipps für Fahrradtouren kennen.
Terminanfragen jederzeit an die Begegnungsstätte.