Ehrenamtliche DRK-Sanitäter beim Schoduvel
Beim Braunschweiger Schoduvel waren insgesamt mehr als 200 Helfer, zwei Notärzte und 38 Einsatzfahrzeuge vor Ort, zudem waren neun Notfallseelsorger im Einsatz.

104 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus DRK-Sanitätsdiensten des Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter sowie aus den benachbarten Kreisverbänden Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel und Wolfsburg sorgten beim Braunschweiger Schoduvel zusammen mit Einsatzkräften des ASB und der Feuerwehr dafür, dass Besuchern des Karnevalsumzugs mit Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen ganz schnell geholfen werden konnte. Ab 16 Uhr häuften sich die Einsätze, bis 20 Uhr haben die Sanitäter und Notärzte des DRK und des ASB insgesamt 47 Patienten behandelt, davon wurden 24 in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Insgesamt waren beim Schoduvel mehr als 200 Helfer, zwei Notärzte und 38 Einsatzfahrzeuge vor Ort, zudem waren neun Notfallseelsorger im Einsatz. Gesamteinsatzleiter Marvin Schmidt vom ASB Peine lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, insbesondere dem DRK und den Krankenhäusern.