Märchenzeit beim Sommerfest
Am Morgen fiel die Entscheidung, das Sommerfest im Seniorenheim Steinbrecherstraße in diesem Jahr im Saal im Souterrain im Haus zu feiern – und wegen des unbeständigen Wetters nicht im Garten.

Ins Wasser gefallen ist das Fest deswegen beileibe nicht. Der Saal war bis zum letzten Platz durch Bewohner und Gäste gefüllt, die Tische gemütlich und sommerlich gedeckt, als Heimleiterin Anne-Bianca Büchner und Betreuungskraft Esther Wittmaier um 15 Uhr begrüßten. Als „Prinzessin“ führte Esther Wittmaier sogleich ins Thema ein – das Fest stand diesmal unter dem Motto „Ein märchenhafter Tag.
Nach Kaffee und Kuchen an der „königlichen Tafel“ gab zum Beispiel einer unserer Pfleger als Hobbysänger und „Troubadour des Tages“ Kostproben seines Könnens, bei „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ sangen viele mit. Andere Mitarbeiter des Hauses verkleideten sich als Hexe, Prinz oder königliche Freundinnen der Prinzessin. Das Eis – „Zauberbälle“ mit dem Geschmack von Vanille, Erdbeer oder Schokolade – wurde später ebenfalls im Vorraum statt im Garten gereicht. Würstchen vom Grill und „Erdapfelsalat“ sowie „Schnitten vom Brotteig“ gab es auch noch. Das Sommerfest machte allen viel Spaß, inklusive aller Mitarbeiter, die wochenlang an den Vorbereitungen beteiligt waren.