Notfallsanitäter beenden dreijährige Ausbildung
Benjamin Peters und Johanna Burghardt (Zweiter und Dritte von links) vom Rotkreuz-Kreisverband haben ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter beendet. Nach einer Feier im Saal der Rettungsschule Braunschweig überreichten DRK-Rettungsdienstleiterin Carolin Brandes-Quietzsch sowie die Praxisanleiter Thomas Börke-Richei (links) und Christian Harms den beiden Absolventen Präsentkörbe.

Der neu geschaffene Gesundheitsfachberuf des besser qualifizierten Notfallsanitäters wird mittelfristig den Beruf des Rettungsassistenten ablösen. Die ersten Auszubildenden waren 2018 fertig geworden.
Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Derzeit sind fünf weitere Frauen und Männer des Kreisverbandes in der Ausbildung zum Notfallsanitäter. Insgesamt hat das DRK in Braunschweig und Salzgitter 56 Mitarbeiter im Bereich Rettungsdienst und Krankentransport im Einsatz, darunter bereits acht Notfallsanitäter.
Die Besatzung eines Rettungstransportwagens (RTW) besteht jeweils aus einem Notfallsanitäter plus Rettungssanitäter oder aus einem Rettungsassistenten plus Rettungssanitäter.