Vortrag der DRK-Beratungsstelle BETA: „Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern erleben“ am 23. April
Kinder sind von der Trennung ihrer Eltern maßgeblich betroffen und das bisher gelebte und vertraute Familiensystem verändert sich. Wie Kinder die Trennung erleben und bewältigen, hängt entscheidend davon ab, wie die Eltern das Trennungsgeschehen gestalten, welche Qualität die Eltern-Kind-Beziehung hat und in welcher Entwicklungsphase sich die Kinder zum Trennungszeitpunkt befinden.

Der Infoabend befasst sich mit den altersspezifischen Reaktionen von Kindern auf eine elterliche Trennung.
Im Fokus des Vortrags stehen dabei das Erleben der elterlichen Trennung aus der Perspektive der Kinder sowie der Blick darauf, was für die Kinder in den verschiedenen Phasen hilfreich sein kann.
Referentin: Celine Schenkewitz, Sozialpädagogin B.A.
Termin: Mittwoch, 23. April 20245Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: BETA, Neustadtring 30 A, 38114 Braunschweig
Um Anmeldung wird gebeten unter beta(at)drkbssz.de oder per Telefon an (0531) 2203141. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.